Binare hydride, Wasserstofftechnologie | SpringerLink
Inhalt
Während des Semesters sind maximal 3 verpasste Unterrichtsstunden Vorlesungen und Seminaren mit ärztlichem Attest akzeptabel. Zwei Semestertests werden während des Semesters in der 7. Woche geschrieben.
Übersicht über die chemischen Verbindungen des Wasserstoffs.
Eine Wiederaufnahme-Chance ist nach beiden Tests erlaubt. Vorlesungen 1. Allgemeine Eigenschaften der Elemente. Allgemeine Herstellung der anorganischen Verbindungen. Die Nennung der anorganischen Verbindungen im Arzneibuch.
Wasserstofftechnologie
Hauptgruppenelemente und ihre Verbindungen. Wasserstoff und binäre Verbindungen des Wasserstoffs Hydride. Halogene und Halogenide. Anorganische Halogenverbindungen mit pharmazeutischer Verwendung.
Hirschkalbsteak Zubereiten Conjugation
Sauerstoff und Sauerstoffverbindungen. Anorganische Sauerstoffverbindungen mit pharmazeutischer Verwendung. Schwefel binare hydride Schwefelverbindungen. Anorganische Schwefelverbindungen mit pharmazeutischer Verwendung. Stickstoff und Stickstoffverbindungen.
Anorganische Stickstoffverbindungen mit pharmazeutischer Verwendung.
Phosphor und Phosphorverbindungen. Anorganische Phosphorverbindungen mit pharmazeutischer Verwendung. Rozmer Zsuzsanna Arsen- und Bismutverbindungen.
Wasserstoffspeicher für Autos? Flotter Dreier: Ternäres Hydrid mit selbstkatalytischem Reaktionsweg setzt Wasserstoff rascher und bei niedrigenTemperaturen frei Wasserstoff ist der Treibstoff der Zukunft. Leider gibt es da noch ein Problem: Wasserstoff ist ein Gas und kann nicht wie Benzin einfach in einen Tank gefüllt werden.
Kohlenstoff und Kohlenstoffverbindungen. Anorganische Verbindungen mit pharmazeutischer Verwendung. Silicium und Siliciumverbindungen. Anorganische Siliciumverbindungen mit pharmazeutischer Verwendung.
Hirschkalbsteak Zubereiten Conjugation
Bor- und Aluminiumverbindungen. Alkalimetale und ihre Verbindungen. Calcium- Magnesium- und Bariumverbindungen. Allgemeine Eigenschaften der Elemente des d-Blocks.
Struktur der Komplex-Verbindunge. Eisen und Eisenverbindungen. Kupfer, Silber und ihre Verbindungen.
Anorganische Pharmazeutische Chemie - Theorie
Zink- und Quecksilberverbindungen. Rozmer Zsuzsanna Praktika 1. Struktur der Atome.
Periodische Eigenschaften. Struktur und Elektronstruktur der Feststoffe.